Gefälschte „Schlankheitsspritzen“ stellen eine Gefahr dar

Experten weisen darauf hin, dass viele rezeptfreie Produkte online erhältlich sind. Dazu gehören auch die in letzter Zeit immer beliebter werdenden „Schlankheitsspritzen“. Der Pharmazeutische Toxikologe Prof. Dr. Ahmet Aydın warnt eindringlich vor diesen potenziell lebensgefährlichen Injektionen.
Gefälschte Medikamente, die ohne entsprechende Aufsicht hergestellt und zur Gewichtsabnahme eingesetzt werden, können zahlreiche schädliche Substanzen enthalten. Dazu gehören giftige Chemikalien, der verbotene Wirkstoff Sibutramin, Schwermetalle, bestimmte Wirkstoffe wie Schilddrüsenhormone und Jod, einige Stimulanzien und Bakterien. Diese können lebensbedrohlich sein.
In 3 von 11 Produkten wurden verbotene Substanzen gefundenGefälschte Medikamente sind ein globales Problem. Die OECD schätzte den weltweiten Markt für gefälschte Medikamente in einer Veröffentlichung aus dem Jahr 2020 auf 4,6 Milliarden US-Dollar jährlich. Bei unserer Recherche fanden wir in drei von elf online gekauften Abnehmprodukten die verbotene Substanz Sibutramin. Daher sollten Medikamente nicht online gekauft werden. Sie sollten nur mit ärztlicher Empfehlung in der Apotheke bezogen werden.
DAS GEHEIMNIS DER SCHLANKHEITSNADELN VORHER UND NACHHER Diese „Unbekannten“ bergen GefahrenWir können nicht wissen, welche Inhaltsstoffe ein online gekauftes Medikament enthält, ob es Substanzen enthält, die nicht auf dem Etikett aufgeführt sind, ob es unter kritischen Lagerbedingungen gelagert wurde oder ob das Verfallsdatum korrekt ist. All diese Faktoren stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar.
Die wahllose Anwendung von Injektionen zur Gewichtsreduktion stellt eine ernste Gefahr für die Gesundheit dar. Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit und Erbrechen. Nebenwirkungen, die das Verdauungssystem betreffen, wie Durchfall, schwere Verstopfung und Bauchschmerzen, sind häufig. Schwere allergische Reaktionen und in seltenen Fällen schwerwiegendere Risiken wie Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), Gallenblasenprobleme und Nierenfunktionsstörungen können ebenfalls auftreten. Obwohl diese Nebenwirkungen bei den meisten Anwendern auftreten, können sie bei einigen wenigen Patienten so schwerwiegend sein, dass das Medikament abgesetzt werden muss. Schlimmer noch: Die möglichen Nebenwirkungen dieser Medikamente, die bei unbefugter oder längerer Anwendung auftreten können, sind unklar.
Erwarte kein WunderTrotz verlockender Versprechen gibt es heutzutage kein Wundermittel, um schnell und einfach abzunehmen. Manche Modediäten versprechen schnellen Gewichtsverlust, pflanzliche Heilmittel (die vielen Todesfälle sind leider noch in Erinnerung) und Schlankheitsspritzen allein führen nicht auf magische Weise zu Gewichtsverlust. Eine gesunde, ausgewogene Ernährung, Bewegung, der Verzicht auf Tabak und Alkohol, regelmäßiger Schlaf und die Behandlung chronischer Krankheiten sind der Schlüssel zur Gewichtskontrolle.
Wozu kann es führen?Der Wirkstoff „Sibutramin“, der in gefälschten Abnehmpillen enthalten ist, kann für Herzpatienten ein ernstes Risiko darstellen. Medikamente mit übermäßigem Jod- oder Schilddrüsenhormongehalt können zudem eine Überfunktion der Schilddrüse und damit eine Hyperthyreose verursachen, die sich in Herzklopfen, Bluthochdruck, Zittern der Hände, Schwitzen und extremer Reizbarkeit äußert. Auch schwere Nebenwirkungen wie Hypoglykämie können auftreten. Dies sind nur zwei Beispiele. Kurz gesagt: Nicht zugelassene Abnehmspritzen können lebensbedrohliche Folgen haben.
SÖZCÜ